Fühlen Sie sich eingeladen, mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und dabei Ihren Alltag, Ihr Gedankenkarussell hinter sich zu lassen und mehr und mehr bei sich selbst und in der Stille anzukommen.
In achtsamer Haltung, (absichtslos, bewusst, gegenwärtig, offen, akzeptierend, mitfühlend....) und immer wieder auch schweigend, nehmen wir
uns Zeit, verschiedenen Aspekten der Achtsamkeit im und mit dem Wald nachzugehen und mit der heilsamen Energie
dieses wunderschönen Lebensraumes in Resonanz zu gehen.
Beim gemütlichem Schlendern, Gehen und in Ruhepausen schenken wir uns Raum für neue Eindrücke und Erfahrungen. Wir erleben die Bäume, Pflanzen und Tiere des Waldes nicht mehr nur als Kulisse sondern erlauben uns eine tiefe Rückverbindung mit der Wesenheit der Natur, die uns neue wertvolle Einsichten für eine lebensfördernde Präsenz auf diesem Planeten schenken kann.
Methoden:
- Impulse
- Achtsamkeitsübungen
- Meditation in Ruhe und Bewegung
- Austausch
Das Angebot richtet sich an Menschen,
die Lust darauf haben, sich im Kontakt und in Resonanz mit dem Erlebensraum Wald zu spüren.
die sich nach Entschleunigung und Balance in ihrem Leben sehnen.
die von der ganzheitlichen Wirkung eines Waldaufenthaltes auf den menschlichen Organismus profitieren möchten.
die sich ihrer Verbundenheit mit dem Ökosystem Wald bewusst sind und zum Schutz des gleichermaßen wertvollen wie verwundbaren Lebensraumes beitragen möchten.
"Ich ging nur für einen kurzen Spaziergang hinaus und
beschloss schließlich, bis zum Sonnenuntergang
draußen zu bleiben, denn ich stellte fest,
dass das Nach-draußen-Gehen eigentlich
ein Nach-innen-Gehen war."
John Muir (Naturphilosoph)